Blogs
5. Feb 2021
Nach der Geburt wieder Sport treiben
Wenn Sie darüber nachdenken, nach der Geburt eines Babys wieder Sport zu treiben, müssen Sie einige Dinge beachten. Für frischgebackene Mütter ist es sehr wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Körper genügend Zeit hat, sich von der Schwangerschaft und der Geburt zu erholen.
Wie lange nach der Geburt kann ich wieder Sport treiben? Was ist eine Bauchtrennung? Wie hilft mir die Kompression dabei, wieder meine Fitness wie vor der Schwangerschaft zu erreichen?
29. Jan 2021
Auswirkungen von Kompressionskleidung für POTS
POTS – was ist das und können Kompressionsstrümpfe helfen?
Das posturale orthostatische Tachykardie-Syndrom (POTS)...
21. Jan 2021
VERLETZUNG DER HAMSESEHN DURCH LUMBO-BECKEN-INSTABILITÄT – KANN KOMPRESSION HELFEN?
VERLETZUNG DER HAMSESEHN DURCH LUMBO-BECKEN-INSTABILITÄT – KANN KOMPRESSION HELFEN?
Was ist eine Lumbo-Becken-In...
10. Dez 2020
Kompression lindert Leistenschmerzen.
Wow – was für ein paar Monate wir wegen des COVD19-Virus hatten! Ich bin mir sicher, dass Sie, genau wie ich, eine gr...
14. Jul 2020
SCHWANGERSCHAFT UND BECKENINSTABILITÄT
Unter Beckeninstabilität versteht man im Allgemeinen eine Reihe von Zuständen, die während oder nach der Schwangerschaft Schmerzen im Beckengürtel verursachen können. Beckenschmerzen können eine Folge von Haltungsveränderungen, einem erhöhten Druck auf Ihr Becken aufgrund des Wachstums Ihres Babys und hormonellen Veränderungen sein, die die Bänder, die das Becken stützen, erweichen können.
15. Mai 2020
Osteitis pubis und Laufen
Eine Osteitis pubis ist die Folge einer Entzündung an der unteren Vorderseite des Beckens, wo sich das linke und das...
16. Mär 2020
Leistenschmerzen
Willkommen zur ersten Ausgabe von Dr. Carolyn's Research Corner. Jeden Monat werde ich einen Forschungsartikel über ...
18. Jun 2019
Leistenzerrung und Leistenverletzung bei Fußballspielern
Eine Leistenzerrung ist eine Muskelverletzung, die schmerzhaft sein kann, Zeit zur Heilung benötigt und die Leistung eines Sportlers stark beeinträchtigen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Leistenzerrung ist, wie es zu einer Leistenzerrung kommt, was die Symptome einer Leistenzerrung sind und wie Sie bei der Genesung helfen und weiteren Verletzungen vorbeugen können.
13. Jun 2019
Was Sie über Osteitis pubis (OP) wissen sollten
Osteitis pubis oder OP, wie sie üblicherweise genannt wird, tritt auf, wenn eine Entzündung der Schambeinfuge vorliegt – dem Gelenk zwischen den beiden großen Beckenknochen an der Vorderseite des Beckens – und äußert sich häufig in Schmerzen in der Leisten- und Beckengegend.
Die Genesung nach einer Osteitis pubis kann mehrere Monate oder länger dauern und ein frustrierender und schmerzhafter Prozess sein, insbesondere wenn Sie ein Spitzensportler sind. Studien zeigen, dass das Tragen von Kompressionsstrümpfen während der Genesung Ihre Genesung erleichtern, Sie wieder zu Ihrem bevorzugten Sport zurückführen und dabei helfen kann, weitere Verletzungen zu verhindern.
12. Apr 2019
William „Bull“ Bullard – Harlem Globetrotter, amerikanischer Ninja-Krieger, der zufällig auch Supacore liebt.
William „The Bull“ Bullard ist hier in Melbourne und tourt mit den Harlem Globetrotters. Lesen Sie mehr über ihn, warum er tut, was er tut, und warum er liebt Supacore.
2. Apr 2019
Supacore wurde in der Rezension des US-amerikanischen Innovations- und Technologiemagazins Mirror zu den Top 10 der Anbieter hochmoderner Sporttechnologielösungen 2019 gewählt.
In den letzten zwei Jahrzehnten gab es einen aufregenden Anstieg der Sportstech-Innovation. Der Einsatz von Technolog...
27. Mär 2019
Schmerzlinderung bei Osteitis pubis (OP) und damit verbundenen Leistenverletzungen.
Schmerzen bei Osteitis pubis und Leistenschmerzen können bei Sportlern schwerwiegend sein und werden in der Regel durch Leistenzerrung oder Schamüberlastung verursacht. Eine Leistenzerrung ist ein Muskelriss oder Bruch einer Ihrer Leistenmuskeln; normalerweise einer der Hüftadduktorenmuskelgruppen. Ihr Körper verfügt über fünf Adduktorenmuskeln: Adductor brevis, Longus, Magnus, Pectineus und Gracilis. Jeder dieser Leistenmuskeln kann überlastet sein, am häufigsten ist jedoch der M. adductor longus. Es ist wichtig, diese Leistenmuskulatur aufzuwärmen. Kompressionsshorts können helfen, das Becken zu stabilisieren.